Die nächste Prüfung steht vor der Tür, es tauchen Gedanken auf wie „Ich schaffe das nicht“ oder „das ist alles viel zu viel“ negative Emotionen tauchen auf wie Sorge oder Angst, Unsicherheit…körperliche Symptome zeigen sich zum Beispiel als Unruhe, Herzrasen oder  Schlafstörungen…

 

Prüfungsangst und Auftrittsauftritt muss nicht sein – Lösungen sind möglich

Hier ein erster Schritt:

Das Dreieck zur Analyse bei Prüfungs- oder/und Auftrittsangst

  1. Lerntechnik und Arbeitsverhalten: Wird der Inhalt, die Themen ausreichend beherrscht, um die Prüfung zu bestehen?
  2. Blockaden und Motivation: Was spricht gegen den Erfolg?
  3. Selbstregulation: wenn der Lernstoff/das Thema beherrscht wird und nichts gegen den Prüfungs-Erfolg spricht, welche Prozesse verhindern dann den Erfolg?