Systemische Beratung ist wertschätzend, individuell und lösungsorientiert.
Diese Beratungsform bezieht unser soziales Umfeld mit ein, hinsichtlich dem Problemverständnis und der Lösungsfindung. Denn alle Menschen leben in vielfältigen sozialen Systemen (Familie, Freundeskreis, Arbeitsteam etc.) die unser Verhalten beeinflussen. Wir gehen unseren Weg, biegen manchmal ab, entwickeln unsere Meinungen, unsere Einstellungen, Prinzipien zu etwas und nehmen eine Haltung ein. Je nach Situation verhalten wir uns so oder anders, fühlen wir uns wohl oder nicht.
Wir alle aber sind Experten unseres Selbst und wissen im Grunde genommen welcher Weg zu uns passt. Manchmal aber stehen wir an einer Kreuzung und wissen nicht weiter, rechts links, vorwärts oder rückwärts, stehen bleiben weiter gehen… und damit geht’s uns dann oft nicht gut. Wir fühlen uns überfordert, haben Angst vor etwas, sind traurig, verärgert, enttäuscht, unzufrieden oder gar unglücklich.
Möglicherweise wünschen wir uns in so einer Situation eine Person die uns begleitet, die uns stärkt vielleicht eine neutrale Person unabhängig von Familie, Freundeskreis oder Arbeit. Eine Person die uns hilft mit mehr Klarheit die persönliche Situation zu betrachten um leichter Handlungsoptionen wahrzunehmen, Lösungen zu finden und uns auf dem Weg begleitet.
Die systemische Beratung kann somit unseren eigenen Handlungsspielraum erweitern, uns in Krisensituationen eine Stütze sein, in Veränderungsprozessen unseren Selbstwert stärken, vorausgesetzt wir bringen die Bereitschaft mit, etwas ändern zu wollen.